
die innenseite der dusche wurde mehreren sonderbehandlungen unterzogen, denn sie ist - wie alle anderen wände bei uns auch - eine reine trockenbauwand: neben diversen grundierungsschichten wurden natürlich dichtmanschetten um die wasserauslässe gesetzt, die ebenfalls nochmal gummiert wurden. ein entsprechender flexkleber & eine nassraumfugenmasse runden die sonderbehandlung für die innenwände in der dusche ab. durch das aufmachen der wand von der hinterseite und dem versetzen des wasserauslasses würde diese dichte beeinträchtigt. abgesehen davon, dass ein nacharbeiten innerhalb der gesetzten knopfmosaikfliesen dermaßen viel fingerspitzengefühl erfordert, dass ich es eigentlich niemandem zutraue, im nachhinein alles so plan zu bekommen, wie es jetzt ist.

die sache mit den entfernten mosaikfliesen unterhalb der halbsäulen an den waschbecken (auf dem bild nicht zu sehen) versuchte der mitarbeiter der sanitärfirma vergeblich zu rechtfertigen. unser bauleiter bot an, auch hier jemanden zu beauftragen, die sache in ordnung zu bringen. aber auch hier haben wir bedenken, dass man den ursprungszustand wieder herstellen kann.
natürlich hat sich heute niemand bei uns gemeldet.
versuche, am mittag eine der beiden firmen an die strippe zu bekommen, blieben erfolglos!


heute haben wir begonnen, das laminat im wohnzimmer zu verlegen. das wird noch einiges an zeit in anspruch nehmen. wir hoffen, dass wir dieses wochenende damit fertig werden. parallel haben wir angefangen, die ersten kartons in der wohnung zusammen zu packen. nun wir es hier auch ungemütlich
... kein schöner zustand...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen