folgendes haben wir ende dezember an die firma gesendet, die die sanitärinstallation macht:

heute wurde die restinstallation sämtlicher sanitärobjekte im bad im OG vorgenommen und schon auf den ersten blick war ersichtlich: die kopfbrause sitzt vielvielviel
der installateur meinte nur, dass er eh nichts ändern könne
kleinere 'fehltritte' des installateurs wie das abnehmen diverser knopfmosaikfliesen an stellen, die nur durch ersetzbare keramik, wie die wandsäulen der waschbecken, (was, wenn irgendwann doch waschbeckenunterschränke da hin sollen?) verdeckt werden, treten da absolut in den hintergrund. - und sind trotzdem ärgerlich. - sehr ärgerlich.
heute haben wir leider niemanden der verantwortlichen herren (bauleiter / chef der sanitärfirma) mehr erreicht - mal schauen, was die zu ihrer verteidigung vorbringen. wir haben absolut keine idee, was man da machen könnte...
p.s.: wenigstens wurde heute der solebetrieb der wärmepumpe aktiviert.
p.p.s.: in sachen sockelleisten üben wir nochmal.
p.p.p.s.: kaufen sie sich zum entfernen des zementschleiers von fliesen auf jeden fall ein spezialmittelchen. jeder andere versuch kostet nur sehr viel kraft, reinigungsmittel, schwämme, nerven und vor allem zeit. danke mama für's helfen. danke schwiema für's poliermaschine vorbeibringen.
p.p.p.p.s.: die bauherrin ist momentan sehr genervt.
Hallo Ihr zwei Lieben,
AntwortenLöschenzwar lange nichts mehr gehört, aber hin und wieder habe ich auf euren Blog geklotzt :-) und ... wow ich bin fast neidisch, was ihr da in dem Jahr hingezaubert habt. Wirklich umwerfend. Was macht ihr danach mit der freien Zeit *grins*?
Bei uns: alles beim alten, nichts neues, aber: uns geht es gut!.
Ganz liebe Grüße aus dem Süden
Katja & Dirk
"Maledivennachbarn"
uah! Das mit dem Duschkopf ist ja total blöd!!! Hoffentlich kann man das noch irgendwie beheben.
AntwortenLöschenBei uns könnte dieser große Brausekopf auch höher hängen, geht aber noch. Leider hängt er bei uns nicht mittig zwischen dem Mosaikstreifen, weil der Putzer UNBEDINGT eine Wand noch begradigen wollte, was er garnicht hätte tun müssen.
Der Fliesenleger ging aber davon aus, dass der Auslass auch mittig war und hat die Fliesen dementsprechend geschnitten....
Tja, lässt sich leider nicht ändern...
Boah. Aber die kleinen Mosaikfliesen im Waschbeckenbereich müsste man doch wieder hinkleben können, oder?
Einmal tieeeeef durchatmen! Nurnoch 8 Tage, und ihr seid in EUREM HAUS!!!
LG
Tamara
Hallo,
AntwortenLöschenmir ist in diesem Artikel ein "Stichwort" aufgefallen - "Spezialmittelchen". Mich würde sehr interessieren, welches Mittel Ihr benutzt habt, um den Zementschleier zu entfernen. Wir kämpfen nämlich teilweise noch und haben schon allerhand probiert.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Karsten
E-Mail: viebrock-classico400@gmx.de